Die Herausforderung
Praktischen Aspekte bei der Schaffung einer besseren Welt
Bei dem Thema, mit dem WAP konfrontiert war, ging es nicht darum, neue Spender zu inspirieren, sondern darum, wie man bestehende besser binden kann. Bei vielen war es keine Frage des Wollens, sondern eine der praktischen Aspekte des Bankgeschäfts, die sich letztendlich auf die persönliche Bequemlichkeit beschränkten.
Online-Spenden von Einzelpersonen sind eine wichtige Quelle der Unterstützung für WAP. Die Leute spenden normalerweise, indem sie sich für eine monatliche Abgabe auf der WAP-Website anmelden. Spender können bei der Zahlungsweise zwischen Kreditkarte und Autogiro (Lastschrift) wählen. Die meisten entscheiden sich für die Kreditkarte, da die Einrichtung einfacher ist, weil Autogiro das Ausdrucken, Signieren und Zurücksenden einer Papiervereinbarung umfasst.
Bei Kreditkartenspendern ist es jedoch wahrscheinlicher, dass sie ihre monatlichen Spenden einstellen als bei Spendern mit Lastschriftverfahren. Warum?
Aus dem einfachen Grund, dass Kreditkartenzahlungen wesentlich störungsanfälliger sind. Karten verfallen oder werden aufgrund von Betrug, Verlust oder Diebstahl ersetzt. In diesen Fällen wird oft vergessen, die Kartendaten bei jedem Händler zu aktualisieren.
Dies gilt jedoch nicht für das Lastschriftverfahren. WAP war also auf der Suche nach einem Weg, um Autogiro-Zahlungen zu fördern. Und sie brauchten eine Möglichkeit für Spender, diese Lösung sowohl auf ihren Mobilgeräten als auch auf ihren Computern einzurichten.
Als WAP sich nach einer eSign-Lösung umsah, kam Scrive ins Spiel.