IntegrationZapier

Zapier

Verknüpfen Sie Ihre Zaps mit Scrive eSign

Zapier

Bereich

Zapier

Das 2011 gegründete globale Remote-Unternehmen Zapier mit Sitz im kalifornischen Sunnyvale ermöglicht die Integration von Webanwendungen, die sie bereits benutzen. Zapier vereinfacht die Automatisierung ganz ohne Programmiererfahrung. Sie bauen lediglich Arbeitsabläufe (die sogenannten Zaps) auf, um Informationen automatisch zwischen Ihren Webanwendungen zu verschieben.

Scrive für Zapier

Integrieren Sie Scrive in Ihre Zaps und automatisieren Sie so Ihre Vertragsabläufe. Verbinden Sie Scrive mit mehr als 2.000 weiteren Anwendungen wie Google Sheets, Podio oder Pipedrive. Wenn in Scrive ein neu unterzeichnetes oder abgelehntes Dokument vorliegt, kann Zapier automatisch Arbeitsabläufe in anderen Anwendungen auslösen. Oder auch eine Dokumentunterzeichnung in Scrive einleiten, wenn in einer der anderen Anwendungen, die Sie am häufigsten nutzen, Auslöser erfolgen.

Eine eSign-Lösung für alle Kanäle

Überall dort, wo Ihre Kunden, Partner und Mitarbeiter sind. Wählen Sie für Verträge aller Art Ihre individuelle Signierungsmethode: Telefon, Laptop oder Tablet, aus der Ferne oder persönlich. Aber „papierlos“ ist erst der Anfang: Lassen Sie Ihre Remote-Teams an jedem beliebigen Ort Geschäfte abschließen, neue Mitarbeiter einstellen, neue Kunden willkommen heißen, Serviceaufträge genehmigen, Mietverträge unterzeichnen und noch vieles mehr.

Vertrauen Sie dem Experten

Nach seiner Gründung 2010 wurde Scrive in den nordischen Ländern schnell zum Marktführer für E-Signaturen. Heute vertrauen über 4.000 Kunden in über 40 Ländern dem intuitiven eSign-Service von Scrive und profitieren von einem sicheren, gesetzeskonformen Signaturprozess, der Kunden begeistert und Markenloyalität aufbaut. Mit seinem weiter wachsenden Lösungsportfolio für die Automatisierung vertragsbasierter geschäftlicher Abläufe ist Scrive als zuverlässiger Digitalisierungspartner bekannt und unterstützt Unternehmen jeder Größe bei ihrer digitalen Transformation.

Erfahren Sie mehr

Erkunden Sie die Scrive-App und Integrationen im Zapier-App-Verzeichnis. Um Ihre Scrive- und Zapier-Konten zu verbinden, folgen Sie bitte der Anleitung auf der Scrive-Supportseite.

Verträge – das Rückgrat jedes Unternehmens

In jeder Branche ist das Tagesgeschäft abhängig von rechtlich bindenden Verträgen zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden, Partnern und Mitarbeitern. Finanzierungsvereinbarungen, Anstellungsverträge, Lieferantenverträge, Einverständniserklärungen usw. Ohne diese Verträge sind Geschäftstätigkeiten schlicht unmöglich. Scrive weiß, dass das Knüpfen und Pflegen dieser Vertrauensverhältnisse großen Einfluss auf Ihre Ergebnisse haben, sowohl für die Effizienz interner Prozesse als auch für die Stärkung Ihrer Marke.

Legitimierung des Unterzeichners

Wie können Sie sicher sein, dass auch die richtige Person das Dokument empfängt und unterzeichnet, das Sie versenden? Die Identität Ihres Vertragspartners wird anhand seiner E-Mail-Adresse oder Mobiltelefonnummer überprüft – abhängig davon, welchen Signierungsprozess Sie gewählt haben. Als Nachweis dafür, wer ein Dokument unterzeichnet hat, erfasst und speichert Scrive diese Daten in einem Auditprotokoll, das mit jedem signierten Dokument abgespeichert wird. Für zusätzliche Sicherheit können Sie eine Zwei-Faktor-Authentifizierung mittels PIN per SMS hinzufügen. Oder nutzen Sie einfach die vielen eIDs, die in den eSign-Service integriert sind: schwedisches und norwegisches BankID, NemID/MitID, Itsme, Verimi, iDIN, FTN und Onfido.

Bauen Sie Ihre Zaps mit Scrive auf

Wenn Sie schon Zapier nutzen, melden Sie sich einfach für ein kostenloses Scrive-Konto an und bauen Sie Ihre Zaps mit Scrive eSign auf. Noch mehr Zeit sparen Sie mit den vorgefertigten Scrive-Integrationslösungen wie Google Sheets, Pipefy, OneDrive, Recruitee und Dropbox.

Jetzt loslegen mit Scrive für Zapier

Testen Sie Scrive oder erfahren Sie mehr

Melden Sie sich für einen kostenlosen Scrive-Konto an und beginnen Sie, Zaps mit Scrive zu erstellen. Oder kontaktieren Sie uns, um mehr über die Integration zu erfahren.