Für die Nutzung der BankID über Scrive gibt es zwei Möglichkeiten: eID Hub und eSign.
eID Hub
Der Scrive eID Hub ist eine API für Unternehmen und Organisationen, die eine Identitätsfeststellung und Authentifizierung in ihre Systeme integrieren möchten. Durch Unterzeichnung eines Vertrags mit Scrive erhalten Sie nicht nur auf die BankID, sondern auch auf alle anderen eIDs im eID Hub Zugriff. Und statt mit jedem Anbieter, dessen eID Sie integrieren möchten, eine eigene Vereinbarung abzuschließen, bietet Ihnen der eID Hub eine einfachere, schnellere und effizientere Möglichkeit, neue eIDs ganz nach Bedarf in Ihre Systeme zu integrieren.
Bei der Entwicklung des eID Hub als einzigem Zugangspunkt für sichere Transaktionen wurde großer Wert auf Einfachheit, Skalierbarkeit, Sicherheit und Integration gelegt. Dadurch können Unternehmen ihre Prozesse rund um die digitale Identität auf all ihren Märkten vereinfachen und Identitätsprüfungen, Kunden-Onboarding, KYC-Compliance, sichere Anmeldung und weitere Authentifizierungsverfahren ermöglichen.
Scrive bietet in den nordischen Ländern und einer wachsenden Zahl anderer europäischer Länder bereits die eID-Abdeckung an und fügt neue eID-Lösungen hinzu, sobald diese marktreif sind.”