Scrive bietet die schwedische BankID sowohl im eID Hub als auch im elektronischen Signaturservice eSign an.
eID Hub
Mit der Plattform (API) eID Hub können Unternehmen Identitätsfeststellung und Authentifizierung in ihre Systeme integrieren. Statt separate Vereinbarungen mit eID-Anbietern für jede eID abzuschließen, die sie integrieren möchten, erhalten die Unternehmen durch Unterzeichnung eines einzigen Vertrags mit Scrive Zugriff auf die BankID und alle weiteren eIDs im eID Hub. Dadurch können sie neue eIDs einfacher, schneller und effizienter in ihre Systeme integrieren, sobald dies erforderlich wird.
Bei der Entwicklung des eID Hubs wurde großer Wert auf Einfachheit, Sicherheit, Skalierbarkeit und Integration gelegt. Der eID Hub bietet einen einzigen Zugangspunkt für sichere Transaktionen und ermöglicht den Unternehmen die Vereinfachung ihrer Verfahren zur digitalen Identität auf all ihren Märkten.
Mit der API eID Hub können Sie die BankID und andere eIDs in Ihre Systeme integrieren und für Identitätsprüfungen, KYC-Compliance, sichere Anmeldung, Kunden-Onboarding und Authentifizierung nutzen.
Mit einer bereits bestehenden Abdeckung der nordischen Länder sowie der anhaltenden Expansion in Europa arbeitet Scrive ständig daran, sein Angebot um neue eID-Lösungen zu erweitern, sobald diese in dem jeweiligen Land die erforderliche Marktreife erreichen.