Wegen technischer Fortschritte und neuer Sicherheitsanforderungen wird die NemID durch die neue MitID ersetzt. Die Übergangsphase begann 2021 und endet 2022. Weitere Informationen finden Sie auf mitid.dk.
NemID
DIGITALE ID FÜR DÄNEMARK
Die 2010 eingeführte NemID ist bisher die in Dänemark vorherrschende Methode, sich online zu identifizieren, etwa für Onlinebanking, den Zugang zu Behörden oder Geschäfte mit einem der vielen Unternehmen, die NemID als Service anbieten. Die NemID ist Eigentum des Unternehmens Nets DanID A/S.
Die NemID wird für den geschäftlichen oder privaten Gebrauch ausgegeben. In der Geschäftsversion kann die NemID von den entsprechend befugten Personen dazu genutzt werden, sich als Angestellte eines bestimmten Unternehmens zu identifizieren, im Namen des Unternehmens zu handeln und auf das Onlinebanking des Unternehmens zuzugreifen.
Die Anmeldung oder Identifizierung mit der NemID ist unabhängig davon, wo sie genutzt wird, immer gleich. Es werden lediglich die NemID-Benutzerkennung, das Passwort und ein Code benötigt. Dieser Code dient als Zwei-Faktor-Authentifizierung und wird einer Karte mit einer Liste von Einmalcodes entnommen, die der Benutzer mit sich führt. 2018 wurde die App NemID für Smartphones und Tablets eingeführt, sodass die bisherige Codekarte nicht mehr benötigt wurde.
Für den Erhalt einer NemID wird eine CPR-Nummer (persönliche Identifikationsnummer in Dänemark) benötigt und man muss über 15 Jahre alt sein und einen gültigen Ausweis besitzen. Die NemID kann bei der Bank oder in einem Bürgerbüro angefordert werden, von im Ausland lebenden Dänen auch online.