Scrive bietet Onfido über eSign, den Service zur elektronischen Unterzeichnung von Dokumenten, an. Um zu gewährleisten, dass nur berechtigte Personen auf ein Dokument zugreifen und es unterschreiben können, kann es erforderlich sein, dass Nutzer von eSign ihre Identität über Onfido authentifizieren. Unternehmen können auch die Plattform Scrive eID Hub verwenden, um die Dienste von Onfido in ihre eigenen Systeme und Dienstleistungen zu integrieren.
Onfido
Identitätsprüfung für eine digitale Welt
Onfido verwendet ein Hybrid-System aus KI und menschlichen Experten für die Online-Identitätsprüfung, die auf einer Kombination aus dem Personalausweis einer Person und der biometrischen Erkennung ihres Gesichts basiert. Die Lösungen von Onfido sind sehr flexibel, damit Unternehmen den Konflikt zwischen Risiko und Wachstum vereinbaren können: ihren Ruf und ihre Erlöse zu schützen und gleichzeitig ein gutes Kundenerlebnis anzubieten. Zu den Hauptanwendungsfällen gehören Identitätsprüfung, Registrierung von Fahrern, Betrugsaufdeckung und Altersnachweis. Der Schwerpunkt liegt auf den Branchen Banken und Finanzdienste, Gaming/Videospiele, Telekommunikation, Verkehrswesen, Gesundheitswesen und Einzelhandel.
Prüfung von Dokumenten
Eine Onfido-Identitätsprüfung beginnt mit dem Personalausweis einer Person. Der Nutzer erstellt ein Foto der Vorder- und Rückseite seines Personalausweises, das von Onfido mit einer Kombination aus maschinellem Lernen und menschlichen Analytikern analysiert wird, um zu prüfen, ob es gültig und echt ist. Onfido unterstützt über 2.500 Ausweisdokumente aus 195 Ländern sowie verschiedene Schriftarten und Sprachen. Die Dokumentenprüfung von Onfido deckt bis zu 98,7 % der Fälle von versuchtem Identitätsbetrug auf, und da Betrugsmethoden immer raffinierter werden, wird die Technologie von Onfido fortlaufend weiterentwickelt und verbessert.
Um den Zeitaufwand für die Nutzer und Dateneingabefehler zu reduzieren, kann Onfido durch das Extrahieren der Daten aus dem Personalausweis mit Hilfe von OCR Formulare auch automatisch ausfüllen.
Biometrische Analyse
Um für noch mehr Gewissheit in Bezug auf die Identität zu sorgen, wird nach dem Dokument als Nächstes überprüft, dass es sich bei der Person auf dem Personalausweis wirklich um die Person handelt, die ihn eingereicht hat. Das biometrische Verfahren bietet einen weiteren Schutz gegen Identitätsdiebstahl und Angriffe mit falscher Identität. Onfido bietet dafür verschiedene Serviceebenen an. Auf der Basisebene erstellt der Nutzer ein Selfie und Onfido führt einen biometrischen Abgleich zwischen dem Gesicht und dem Foto auf dem Personalausweis durch.
Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme zum Schutz gegen neue, raffinierte Betrugsmethoden wird eine Lebenderkennung per Video durchgeführt, um zu überprüfen, dass der Nutzer wirklich anwesend ist. Der Nutzer nimmt ein kurzes Video auf, in dem er eine Bewegung ausführt und drei nach dem Zufallsprinzip erstellte Zahlen laut abliest, und sendet dieses ein.
Flexible und mehrschichtige Lösungen
Onfido bietet Unternehmen einen flexiblen Ansatz, damit sie die Sicherheitsstufe wählen können, die ihnen den passenden Kompromiss zwischen der Bewältigung des Betrugsrisikos und dem idealen Kundenerlebnis bietet. Bei der Dokumentenprüfung wird bestätigt, dass das Ausweisdokument gültig und echt ist.
Für die umfassendste Identitätsprüfung können biometrische Aspekte zur Dokumentenprüfung hinzugefügt werden, um sicherzustellen, dass die Person, die den Zugang zur Plattform wünscht, wirklich der Eigentümer des Dokuments und anwesend ist. Es ist sogar möglich, die Identitätsprüfung benutzerspezifisch durchzuführen. Man könnte sich zum Beispiel bei einem Nutzer aus einer mit hohem Risiko behafteten Region für ein Video für die biometrische Analyse entscheiden. Für Transaktionen mit niedrigerem Risiko kann ein Selfie vorgegeben werden.